Das Nukleararsenal Chinas wächst am schnellsten der Welt - Studie.
17.06.2025
2304

Journalist
Schostal Oleksandr
17.06.2025
2304

China plant, das nukleare Potenzial zu erhöhen
Laut dem Bericht des Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts (SIPRI) überholt China alle anderen Atomwaffenstaaten beim Ausbau des nuklearen Potenzials und plant, sein Arsenal ab 2023 um etwa 100 Sprengköpfe pro Jahr zu erhöhen. Bis Anfang 2025 wird China mindestens 600 nukleare Sprengköpfe haben.
Modernisierung der nuklearen Arsenale im Jahr 2024
Nach dem SIPRI-Bericht haben alle neun Staaten, die im Besitz von Atomwaffen sind, im Jahr 2024 ihre intensiven Programme zur Modernisierung ihrer nuklearen Arsenale fortgesetzt. Russland und die USA besitzen zusammen etwa 90 % aller Atomwaffen der Welt, und beide Länder entwickeln aktiv Modernisierungsprogramme zur Erhöhung ihrer Arsenale.
Laut Berichten internationaler Organisationen plant China, sein nukleares Potenzial aktiv auszubauen, indem es jedes Jahr Sprengköpfe zu seinem Arsenal hinzufügt. Gleichzeitig setzen alle Atomwaffen besitzenden Länder die Modernisierung ihrer nuklearen Arsenale fort, was auf einen allgemeinen Anstieg der nuklearen Aktivitäten in der Welt hinweist.
Lesen Sie auch
- Die USA sabotieren den Friedensplan von Trump: Experte nennt den Schuldigen im Pentagon
- Die Ukraine erwartet einen Sommer grausamer Angriffe: WSJ enthüllt Putins neuen Plan
- Antwort auf 'Shahedi': Die ukrainischen Streitkräfte trafen ein Schlüsselobjekt der Rüstungsindustrie in der Region Moskau
- Der Staatsbetreiber der Rückseite sprach über Sanktionen gegen unzuverlässige Lieferanten
- Russland hat 550 Ziele angegriffen: Selenskyj enthüllt Details des größten kombinierten Angriffs auf die Ukraine
- Training 'Sea Breeze 2025': welche Aufgaben für die ukrainischen Schiffe